LINSINGER hat in den Bereichen Fräs-, Säge- und Schienentechnik mit mehreren hundert Mitarbeitern eine weltweit führende Position eingenommen. Unsere Mitarbeiter sind die Kraft des Unternehmens! Deshalb fördern wir die persönliche und fachliche Kompetenz und schaffen geistige Frei- und Gestaltungsräume.
Aufgabengebiet
- Weiterentwickeln der Informationssicherheitsstrategie des Unternehmens an den gesetzlichen Anforderungen
- Ableiten der Anforderungen aus der NIS-2-Richtlinie und Aufbau der sich daraus ergebenden notwendigen Prozesse
- Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen
- Vorbereitung von Audits
- Förderung des Sicherheitsbewusstseins und Awareness Trainings unserer Mitarbeiter
- Etablierung eines robusten Risikomanagementprozesses zur Identifizierung und Minderung von Sicherheitsrisiken
- Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsaudits zur Identifizierung von Schwachstellen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern zur Sicherstellung der Informationssicherheit
Anforderungen
- Abgeschlossene FH- oder Universitäts-Bachelorstudium in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Computer Security bzw. ausreichend Erfahrung mit entsprechenden Ausbildungen in den geforderten Bereichen
- Sehr gute Netzwerkkenntnisse, Linux und Microsoft Server Kenntnisse, Scripting Kenntnisse
- Kenntnisse in Industrie-Sicherheits-Zertifizierungen (z.B. ISO 27001) vorteilhaft
- Kenntnisse über Cybersicherheitsrichtlinie der EU, wie z.B. NIS2
- Genaues Arbeiten, ordentliche Abwicklung der übertragenen Aufgaben
- Teamfähigkeit und wertschätzender Umgang im Team
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Position mit Selbstorganisation
- Eine langfristige und sichere Arbeitsstelle
- Jahresgehalt: Einstufung lt. KV-Metall Industrie mit mindestens € 49.000,- (Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- Viele Sozialleistungen, Zusatzzahlungen und Benefits