Deine Zukunft
beginnt hier.

Linsinger.com »

Ab ins
Berufsleben!
Auf der Suche nach einem spannenden Einstieg direkt ins Berufsleben? Eine Lehrausbildung bei LINSINGER war schon so mancher Grundstein für eine tolle Karriere!

Maschinenbautechniker

Ausbildungsschwerpunkte >>

Ausbildungsschwerpunkte

Mechatroniker (m/W/D)

Ausbildungsschwerpunkte >>

Ausbildungsschwerpunkte

Zerspannungstechniker

Ausbildungsschwerpunkte >>

Ausbildungsschwerpunkte

Elektrobetriebstechniker (m/W/D)

Ausbildungsschwerpunkte >>

Ausbildungsschwerpunkte

Das erwarten
wir von dir!
Deine monatliche Lehrlings-Entlohnung
€ 749,59
1. Lehrjahr
€ 959,01
2. Lehrjahr
€ 1.254,67
3. Lehrjahr
€ 1.656,75
4. Lehrjahr
Lehrlingsprämien.
Denn Erfolg gehört belohnt.
€ 100
bei Zeugnis mit Auszeichnung
€ 50
bei Zeugnis mit gutem Erfolg
€ 50
Leistungsprämie im Betrieb
So bewirbst
du dich!

Bitte sende deine Bewerbung mit Foto bitte an bewerbung@linsinger.com oder benutze unser Online-Bewerbungsformular auf der Website.

FAQs
für Eltern und Bewerber

Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht

Nein. Wir nehmen aber den Notendurchschnitt auch als Anhaltspunkt über die Einstellung zum Lernen etc.

Freude und Interesse zur Technik, Motivation & Verlässlichkeit, Konzentration, Sorgfältigkeit & Genauigkeit

Montag – Donnerstag: 6.30 – 15.30 Uhr, Freitag: 6.30 – 12.00 Uhr

Diese wird von Linsinger zur Verfügung gestellt

Unsere Lehrlinge werden am Firmenstand in Steyrermühl von unserem Lehrlingsausbildner betreut.

Attnang Puchheim (Zerspannungstechnik & Maschinenbautechnik), Gmunden (Elektrotechnik), Linz (Mechatronik)

Unseren ausgebildeten Jungfacharbeiter stehen verschiedene Möglichkeiten im Unternehmen offen, auch auf internationaler Ebene. Neben Aus- und Weiterbildungen unterstützen wir auch unsere Lehrlinge bei der Meisterprüfung oder einem Maturaabschluss.

Ja, dies ist ab dem dritten Lehrjahr möglich

Wir bieten 1-2 Tage zum Schnuppern im Unternehmen an

ab den Semesterferien im Februar – aber grundsätzlich gilt die Regel „je früher desto besser“